Herzlich Willkommen
Ich biete zu verschiedenen Themen –
Natur, Kräuter, Räuchern, Brauchtum, Nachhaltigkeit:
- Vorträge
- Kräuterwanderungen
- Workshop
Ich verkaufe handwerklich, selbst hergestellte:
- Räuchermischungen und Räucherzubehör
- Kräuter/Zirbenkissen
- Kräuterstempel Liköre Verschiedene Produkte aus heimischen Kräutern und Wildfrüchten

Mein Wunsch:
Den Menschen die Natur näherbringen, zeigen was man alles machen und verwenden kann. Altes, fast vergessenes Wissen an die nächsten Generationen weitergeben. Nachhaltig, naturverbunden und umweltbewahrend handeln.

Wenn die Menschen das „Unkraut“ nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern wurden auch noch gesund.
Kräuterpfarrer Johann Künzle
Angebote
- Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Vereine usw. gerichtet
- Alle Angebote bei mir im Hasberger Kräutergärtle, aber auch gern beim Kunden vor Ort
- Bei Vereinsfeiern, Geburtstage usw.


Nächste Veranstaltungen

Johanni – Hochsommer Erlebniskräuterwanderung
Jetzt um Johanni, scheint die Zeit still zu stehen.
Nun ist die Hoch–Zeit im Kräuterjahr.
Aus Johanniskraut, Beifuß, Mädesüß und den anderen Mitsommerkräutern binden wir uns einen Schutzstab oder Kranz.
Gemeinsam sitzen wir am Feuer und genießen die Fülle des Sommers.
Bitte ein kl. Schraubglas und evtl. Mörser, Schneidebrett und Messer mitbringen.

Frauenkräuter – Frauenzeit Erlebniskräuterwanderung
Vom 15. August bis 12. September ist die Zeit des Frauendreißigers.
In dieser Zeit sind die Kräuter besonders heilkräftig. Erfahre mehr über die klassischen Frauenkräuter und die Marienkräuter. Wir binden einen Kräuterbuschen (Weihbuschen) und mischen einen Kräuteransatz.
Bitte ein kl. Schraubglas, Gartenschere, Schneidebrett und Messer mitbringen.

Geheimnisvolle Rauhnächte
Stimm Dich ein in diese geheimnisvolle, besondere Zeit – von Wintersonnwende bis hl. 3 König
Räuchern, altes Brauchtum, Geschichten und Sagen, …..in gemütlicher Runde mit vorweihnachlicher Leckerei, Tee und Punsch
Gegen dass, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig: daher kommt es, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht
Sebastian Kneipp